Gemüse auf Briefmarken - allgemein - dazu einzelne Gemüsesorten in jeweils eigenen Ordner - (Gemüse-Informationen - fachlich)
- Artischocken
- Aubergine
- Blumenkohl
- Brennessel
- Broccoli
- Chicoree
- Grünkohl
- Hülsenfrüchte - Leguminosen
- Ingwer
- Löwenzahn
- Paprika
- Rosenkohl
- Tomaten
- Zucchini
- Zwiebeln
Weitere bisher ungeordnete Informationen
In Mitteilungen (Inhaltsverzeichnis) der ARGE Landwirtschaft
Heft 137 - Oktober 209, S.184f. Gemüse auf Marken und im Stempel
ARGE Landwirtschaft - Mitteilungsheft - Gemüse, Vorfahren unseres Gemüses Heft 98 Gemüsebeet, Kaffee gegen Schnecken im ... 2003/Seite 82
Belgien (24.10.2022) - Gemüse (Markenheft - 10 Wt) - Blumenkohl (Abb) - Erbsen (Abb) - Zucchini (Abb) - Karotte (Abb) - Lauch (Abb) - Radieschen (Abb) - Rotkohl (Abb) - Spargel (Abb) - Tomate (Abb) - Zwiebel (Abb)
Finnland - lustige Gemüse Briefmarken aus Finnland (ähnlich wie früher schon in Großbritanien) (Aubergine, Brokoli, Gurke, Karotte, Kartoffel, Kürbis: Tomate, Zwiebel)
Frankreich - Mi5402-13, 13.06.2012 - Grünes Gemüse für die "Grüne Post" (link).
- Erbsen - Salate - Bohnen - Lauch - Pepperoni - Grüne Bohnen - Paprika - Artischocke - Broccoli - Zucchini - Grüner Kürbis - Weißkraut
Liechtenstein (MiNr.904-06, 09.09.1986) - Ackerfrüchte - Weißkraut, Wasserrübe; Blaukraut; Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch
Lybien - MiNr.2587-2602, 17.07.1998 - Bewässerungsprojekt „Großer Künstlicher Fluss“ (III): Gemüsesorten - Knoblauch - Erbsen - Kartoffeln - Mais - Lauch - Tomaten - Karotten - Radieschen - Bohnen - Paprika - Auberginen - Kopfsalat - Zucchini - Gurken - Zwiebeln - Blumenkohl (Block - Abb )
Gemüse als Teil der gesunden Ernährung - Schweiz -
Briefmarken - MiNr. 3405 - 3410 Ungarn 1980, 25. Jan. Bestäubung der BlumenMiNr. 3269 - 3270 Jugoslawien 2005, 5. Mai. Europa: Gastronomie (Petersilienkartoffel)
China - Forschungsinstitut (Postkarte) (Abb) (Karte)
rote Bete gibt es auf zwei Briefmarken aus (Schweden)
(2008) - Mi2653 - Herbsternte /http://www.wnsstamps.ch/en/stamps/SE037.08
(2005) - Mi 2463 - Gastronomie / http://www.wnsstamps.ch/en/stamps/SE018.05
sowie bei Finnland Alandinseln Mi203-206; 28.02.2002, Ã…ländische Speise (als Markenheft / Blatt)
- Gebratene Strömlinge mit Kartoffelbrei und Roten Beten - Stekt strömming - http://www.wnsstamps.ch/en/stamps/AX007.02
Schweiz: Neuer Dauermarke Serie : Gemüseblüten (Lupe 1_2011)
- Artischocke, Bärlauch, Kiefelerbse; Zucchini
Karotten - Rübli-Land Kanton Aargau - Ausstellung im Internet
Kohl - ARGE Mitteilungen Heft 71 (Okt 1993)
Mangold - gesalzner Mangold-Kuchen Monaco Speisen - 3.5.2005 - Mi2746 f
Pastinaken (Bisher nicht in der Zeitschrift der ARGE Landwirtschaft)
MiNr. 712 - 715 Deutschland Berlin (West) 1984, 12. April. Jugend: Bestäuberinsekten.Pinselkäfer (Trichius fasciatus), Gemeiner Pastinak (Pastinaca sativa) / MiNr. 271 - 272 Kasachstan 1999, 12. Nov. Freimarken: Gefährdete Pflanzen. iv) Pastinacopsis glacialis
Schwarzwurzeln - Briefmarke aus Weissrussland (Mi769) 08_06_2009
Steckrüben - nichts im Michel Katalog
Teltower Rübchen - nichts im Michel Katalog
Topinambur MiNr. 3544 - 3548 (Block 513) Antigua und Barbuda - 2001, 3. Juli. 75. Todestag von Claude Monet Vase mit Topinambur-Strauß
MiNr. 2463 - 2465 Schweden 2005, 10. März. Europa: Gastronomie. Katja-Apfel, Rosmarin und Topinambur
MiNr. 4198 - 4217 (Block 545) Sierra Leone - 2002, 29. April. Einheimische Flora gfs) Topinambur (Helianthus tuberosus)
Macau (Mi1438-46;Block 142; 1.3.2006) Historische Alltagsszenen (III) _ Imbißstand - Tofupudding-Verkäufer - Mann zerschneidet Reis-Teigrolle - Bonbon-Händler - Holzschuhmacherin - Töpfer - Eimermacher - Altwarenhändler mit Tragstange - Mann bereitet Tee zu
Löwenzahn - Philatelia Medica Nr.160 (2011) (AG Medizin und Pharmazie)
Holstein, S.: Pilze - eine Einführung (Teil 1) Heft 56; Heft 145(S.203)_Okt 2011
Obstt+Gemüse-Motive bei www.briefmarken12.de
Grünkohl - einmal bei Isle of Man - Speisen Mi932f - 10.8.2000 - Rindfleisch mit Muscheln auf Grünkohl