03/17/14
Hongkong ist eine Metropole und Sonderverwaltungszone an der Südküste der Volksrepublik China; mit über 7 Millionen Einwohnern auf 1085 km2 und einem bedeutenden Wirtschafts- und Finanzsektor zählt Hongkong zu den Weltstädten. 95 % der Einwohner Hongkongs sind chinesischer Abstammung mit überwiegend kantonesischer Muttersprache. Hongkong wurde während des Ersten Opiumkriegs 1841 durch Großbritannien besetzt und 1843 zur britischen Kronkolonie erklärt. Im Jahr 1997 erfolgte die Übergabe der Staatshoheit an die Volksrepublik China. (Wikipedia)
Zur Geschichte des Postwesens und der Philatelie - wikipedia
MiNr. 1 (08.12.1862)
bis MiNr.1864 (Block 270) (11.01.2014)
Die World Association for the Development of Philately (WADP) und die Universal Postal Union (UPU) hat das WADP Numbering System - WNS - entwickelt, das zum 1.01.2002 eingeführt wurde: Die Datenbank enthält Informationen (und gute Abbildungen) zu den Briefmarken (fast) aller Länder (ab 2002) - Participating Countries http://www.wnsstamps.ch/en/participating⇒⇒ Hongkong
Hongkong Post (link) ⇒⇒ Hongkong Stamps - Website -
- Stamp Domain Resource -Link - Honkong Philatelic Society (website)
- Philatelist. Forschungsgemeinschaft-China (website)
- Honkong Stamps in N.Amercia (Agentur - link)
2018
- Traditionelle Feste (6wt + 1 Block)
2017 (link)
19.09. - Hongkong Einkaufstrassen, u.a. Küchenbedarfs_Strasse, Obstmarkt (6wt, 1 Block)
17.08. - Seltene und kostbare Pflanzen in Hongkong: Ilex graciliflora, Bulbophyllum bicoloris, Begonia hongkongensis, Illicium angustisepalum.
18.07. - Die fünf Sinne: Hören, Sehen, Riechen, Schmecken, Tasten
16.05. - Spaß im Freien, u.a. Picknick, Barbeque,
07.01. - Jahr des Hahns (4wt; Block, Block-Seide; Postkarte; local Post)
2016 - link
Ausgabenprogramm 2015 (link)
08.12. - Wissenschaftler im antiken China (u.a. - Li Shizhen - Heilpflanzenkundler)
20.11.- 31. Asiat.Briefmarkenausstellung (Blocks mit vielen Haushaltsgeräten, Lebensmitteln, usw)
16.07. - Kindermarken - Märchen aus aller Welt - u.a. Drei kleine Schweine; Pipeline-Parabel (Bewässerung)
18.06. - Weltkulturerbe Chinas - Honghe Hani Reisterassen
12.02. - Valentins Tag - "Herzerwärmendes" - Süßigkeiten-Hez; Torten-Beeren_Herz; Spiegelei/Toast-Herz
24.01. - Jahr des Schafes
Sonderluftpostkartenbriefe - u.a. Chinesiches Neujahr - Schaf, Widder
Ausgabenprogramm 2014 - (link)
09.10. - Lokale Speisen - gemeinsame Ausgabe mit Malaysia; China (Eierwaffel; malaysisches Reisgericht Nasi Lemak; Poon Choi-Gericht aus Hongkong; malaysische Satay-Grillspiese) (link)
15.05. - Internationale Tag der Familie
27.03. - Wetterphänomene" (link)
23.01. - "Heartwarming" u.a. Geburtstagstore (link)
11.01. - Year of the Horse (link)
Ausgabenprogramm 2013 (link)
19.12. - Technologische Innovationen - u.a. Bio-/Gentechnologie; RFID Nanotechnologei, aber auch TCM - traditionelle chinesische Medizin
23.07. - Hochzeitsbräuche - u.a. Torte
07.05. - Historische Gebäude, u.a. Hotels, Universität
28.03. - Haustier(kinder) - u.a. Kaninchen
28.02. - Rotes Kreuz - Hilfe, Verteilung
Ausgabeprogramm 2012 (link)
14.1.2012 - Gold-und Silber-Marken der Tierkreise (Hase usw)
27.3.2012 - Queenc College - Universität
22.5.12 - Volksfeste (auch als Sonderpostkarten)
30.8.12 - Kulinarische Spezialitäten (link) 4 Wt; Block, PK(MiNr. 1733 - 1736 (Block 248) Eierkuchen, Milchtee - Wan-Tan-Suppe - Gebackene Gans - Meeresfrüchte
2011
15.09. - 100 Jahre Universität on Honkong; Marke; Block + Prestige Markenheft
Handwerkskunst / Marke + Block
150J. Handelskammer - Marke + Block
Grünes Leben - Marke + Block
22.01. Jahr des Hasen- Marken Block / Postkarten /Maxikartengeschnitte Marken /Block J.d.Hasen/Tiger / J.d.Hasen/Zwölf Tier
2010Artenvielfalt - Marken + Block
Maxikarten Jahr des Schweines
Vier Sonderluftpostkarten - Honkong-Teekultur 9.9.2001
1993 - Neujahr - Hahn
1987 Medizin – Nr. 524-527 – Uni Mediz Fakultät –
Internationale Speisen –
Umweltschutz –
Ländl Gebäude -
– Jahr des Ochsen – FDC/ ATM
– Wasserversorgung
– Teekultur + PK Teekultur
– Ziege /
- Gourmet Küche /
- 500 Jahr des Hahnes / Block /
– PK Fischerdörfer – Maxikarte Firscherdörfer
Sonderluftpostkarten - Jahr des Hahnes / 30.1.2005
Sonderluftpostkarte - Universität Hongkong . 12.2.97
Carla Michel: Zum Flaggenwechsel in Honkong. DBZ 22, S.80-83 (1997) Scan im Archiv
150 Jahre Briefmarken aus Hongkong - Asiens duftender Hafen - Einst Kronkolonie, jetzt Teil der VR China. DBZ Nr.25 (2012) S.22-26 (scan im Acrhiv)