In der Ernährungsdenkwerkstatt : Ernährungsforschungsraum | Umwelt | Länder-Staaten
Polen in Lexikas wie Wikipedia (Deutsch / Englisch)
www.answers.com - Poland
Länderprofil der CIA - Poland
Landwirtschaftlich orientiert (FAO Länderreports)
Entwicklungsindikatoren - www.undp.org - Poland
World Resource Institute - www.wri.org - Poland
Agrarproduktion (FAO-Statistik) für Polen (2005)
Zur polnischen Küche - (Wikipedia) - und Private Internet-Seiten - Polnisch Kochen / auf polnisch - Rezept-Datenbank
-Post- und Philatelie-Geschichte bei Wikipedia: Poland
MiNr.1 (01.01.1860)
bis MiNrf.5020 (28.09.2018), Block 276
Die World Association for the Development of Philately (WADP) und die Universal Postal Union (UPU) hat das WADP Numbering System - WNS - entwickelt, das zum 1.01.2002 eingeführt wurde: Die Datenbank enthält Informationen (und gute Abbildungen) zu den Briefmarken (fast) aller Länder (ab 2002) ⇒⇒ Poland
Arge Polen - www.arge-polen.de
Stamp Encyclopedia Poland - website
- Polen bei www.colnect.com
- Poland bei www.collectorzpedia.com -
- Poland bei www.stampsoftheworld.co.uk -
- Polen bei www.stampworld.com -
- Poland bei www.stampdata.com -
- Polen bei www.delcampe.net -
Polnische Briefmarken - Philatelieseite der Polnischen Post (Neuheiten)
2023
April - Nützliche Insekten
Januar - Chinesisches Sternzeichen - Hase / Krakauer Krippen
Ganzsachen - 100 Jahre Polnischer Jagverband - Polnische Bäder - Traditionelle Produkte - Weihnachtskrippe des Heiligen Franziskus in Greccio in der Region Latium in Italien
2022
Sep - Polnisches Herbarium
27.07. - Polnische Regionalprodukte - Sesam- und Mohnkringel
Juni - Polnische Kurorte
07.03. - 200.Geb. Louis Pasteur (1822-1895)
Feb - Chinesische Tierkreiszeichen
2021
02.12. - Schätze der Erdde: Gemeinschaftsausgabe mit Kroatien. Meereswassersaline Ston in Kroatien. Salzbergwerk Bochnia in Polen
Dez - Krakauer Krippen
- 100 Jahre medizinische Kammern
Sep - Gartenbäume und ihre Früchte
Juni - Polnische Wellnesseinrichtungen
30.04. - nützliche Insekten
26.02. - Chinesisches Horoskop - Jahr des Ochsens
19.02. - Ostern
2020
24.10. - 75 Jahre Vereinte Nationen. Friedenstaube mit Lorbeerblatt
Mai - Leopold Tyrmand (Publizist, Jazz-Initiator)
29.06. - Sonderpostkarte: Polnische Kurorte - altes Kurhaus
30.05. - Sonderpostkarte: Polinische Landschaft (Feld) und ein Pferd - Gemälde Ludwig Marciag
07.05. - Blumen und Früchte. Kamillenblüte
Feb - Internationales Jahr der Gesundheit
14.02. Ich liebe Dich (Valentinstag) zwei Kaffee-Tassen
13.02. - Sonderpostkarten - Pflanzenschädlinge u.a. Kartoffelkäfer - Internationales Jahr der Pflanzengesundheit. (
2019
Sep - 100 Jahre Wissenschaftl-techn.Universität Krakau
30.09. - Postkarte: 100.Gründungstag der Stanislaw-Staszic-AGH-Universität Krakau
Aug - Polnische Jazzmusiker
28.06. - Knoblauchzwiebel - polnische Regionalprodukte
07.05. - 100.Gründungstag der Universität Poznan (1wt)
18.03. - Ostern - bemaltes Ei (1wt)
2018
10.09. - 200 Jahre Botanischer Garten der Univresität Warschau (1wt)
Oktober - 100 Jahre Katholische Universität Lublin Johannes Paul II
30.07. - Regionale Produkte: geschnittene Wurst
- Blumen und Früchte (Maiglöckchen) (1wt, FDC)
06.03. - Ostern, bemaltes Ei
Postkarte: 100 Jahre nationales Hygiene-Institut
- COP24 Klimakonferenz
2017
- polnischer Jazzmusiker (1wt)
31.08. - Polnisches Herbarium (4wt+1 Block)
15.03. (Mi4902-3) - Ostern. bemalte Ostereier
06.01. - Göttliche Erscheinung . Heilige Familie mit Hirten
2016
29.10. - Erfolge der polnischen Wissenschaft, u.a. Arzt Edmund Faustyn Biernacki,
20.10. - Serie Blumen und Früchte - Gemeine Moosbeere
Sep - Polnischer Jazz
31.08. - vom Aussterben bedrohte Fische (Bitterling, Karausche, See-Elritze, Atlantischer Stör)
Juli - polnische regionale Produkte - Honig (link)
06.07. Blumen und Früchte (0,20 - Safran - Abb / ; 2,00; 6,00 - Lilie / 10,00 Oppy)
15.06. - Wolken, verschiedene Ausprägungen
01.06. Familie
20.05. - Polnischer Zeichentrickfilm - Hund mit Hühnern
13.05 - Universität Warschau (Marke + Block)
09.05 Europa 2016. Ökologie in Europa. Denke grün! (Abb)
22.04. - Blumen und Früchte - Mohnblume
03.03. - Ostern - traditionell bemalte Ostereier (Abb)
Jan - Breslau. Europäische Kulturhauptstadt 2016
20.01. - Blumen und Früchte
- 50 Jahre erste erfolgreiche Nierentransplantation
2 Postkarten - Arboreten/botanische Gärten
Ausgabenprogramm 2015
16.11. - Weihnachten, u.a. Kripenszene
Nov - 100 J Universität Warschau
15.11. - Sonderpostkarte "100.Jahrestag der Technischen Universität Warschau"
15.09. Blumen und Früchte - Blüten
PK Endemische Pflanzen
Juli - Regionale Produkte Polens
Medizin.Transplationen (1Wt, FDC)
17.07. - Regionale Produkte Polens. Käse Korycinski (link)
26.06. - Blumen und Früchte - Sonnenblume (link)
06.03. - Ostern, klassisch bemalte Ostereier (2 Wt, FDC) (Sonder-Postkarten 09.03.2015)
30.04. - Sonderpostkarten - Schönheiten der polnischen Heimat - Lubuskie (13.Serie) - u.a. Weinberg, Weinfass, Weinreben
2014
10.10. - Nationale Briefmarkenausstellung Warschau 2014 - 12er Block mit versch. Fischarten
29.09. - Alternative Energiequellen: Wasserenergie, Windenergie, Solarenergie
05.09. - Lächeln heilt (lächelndes Stetoskop)
14.08.- Heimische Pilzarten
18.07. - Regionale Produkte: Apfel
April - Meteorolgische Phänomene
Internationales Jahr der Familie
26.03. - Ostern 2014 - bemalte Eier
Postkarte 650J Krakauer Akademie / Flora / Tierschutz
Sonderpostkarten "Baumgärten und Botanische Gärten in Polen (4.Serie; ) (Abb)
2013
18.10. -455 Jahre Post in Polen - Baumscheiben mit Jahresringen (Abb)
18.07. - Regionale Produkte - Erdbeeren (link)
2012
31.8.12 - Pilze in polnischen Wäldern (Fotos, 4 Wt, 1 Block)
Sonderpostkarten: Schönheiten der polnischen Heimat - Beskiden; u.a. Hütte in den Beskiden (29.2.2012)
2011 http://www.poczta-polska.pl/znaczki/en/index.php
16.12.2011 - Früchte - Himbeere (Marke + FDC)
5.5.2011 - Jahr der Wälder (Bison) (Briefmarke) (FDC)
25.3.2011 - Ostern (Briefmarke - Küken; Hase; FDC K - FDC H)
28.2.11 - Mukoviszidose - Briefmarke / FDC
15.3.2011 - Sonderpostkarte - Nationale Volks- und Wohnungszählung.
DBZ 13_2010); Polen - Osterlamm
Medizin/Zyst.Fibrose FDC
Briefmarken-Ausgabeprogramm 2010 von Polen
http://www.poczta-polska.pl/znaczki/en/emisja.php
• Januar 150 Jahre polnische Briefmarken im Block
• Januar Die 21. Olympischen Winterspiele in Vancouver
• Februar Frederic-Chopin-Jahr im Block
• Februar Katzen: 6 Werte
• März Die Geschichte der polnischen Fotographie: 4 Werte
• März Ostern: 2 Werte
• April Philatelistische Weltausstellung Portugal 2010 im Block
• Mai Europa
• Mai Spuren von Karol Wojtyla - Wadowice
• Juli 600 Jahre Schlacht von Grunwald
• September Mineralien: 4 Werte
• Oktober Welt-Posttag
• Oktober Europäische Hauptstädte: 2 Werte
• November 150. Geburtstag des Premierministers und Musikers Ignaz Jan Paderewski
• November Weihnachten: 2 Werte
• Termine noch offen 3 Dauermarken in Planung
• http://www.rund-um-briefmarken.de/briefmarken/ausgabeprogramme_europa.html #SL
Bundesarbeitsgemeinschaft Polen e.V. - www.arge-polen.de
gute Informationen - interessante Links - z.B. Alle polnischen Briefmarken im Internet - http://www.stampspoland.nl/
574094 Polen PK Seltene Handwerke 10 xx 3
574099 Polen PK Int.Jahr d.Biodiversität xx 1
Blumen u.Früchte (10.08.09 - Kirsche) (FDC)
556263 Polen Klimawandel 08 FDC 1
1.12.2008 - Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Poznan; (DBZ 06_2009,S.91)
563223 Polen PK 440J. Uni Lubelskiej 09 xx 1
567255 Polen Ostern 2010 xx 2 / FDC
Sonderpostkarte - Frohe Ostern / Küken + Ei (12.3.2004)
- Bauernhof und Weihnachtsstern (5.11.2004)
- Flußkrebs (29.8.03) - Landschaft a, Hanncza-See - Ostpreussen
- 25 Jahre Salzbergwerk in Wieliczka auf der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO (29.8.2003)
(Kunstwerke aus Salz. Das Bergwerk Wieliczka zieht Touristen an. DBZ 21/2018, S.58-59 - im Archiv)
Sonderpostkarte: 300 Jahre Universität Wroclaw (2.11.2002)
8.9.2001 - 58-560 Jelenia Gora 9 - Internat Werkstatt für Bienenzucht
9.11.2000 - 46-045 Turawa - wissenschaftl-technische Konferenz in der Landwirtschaft
bis 30.9.2000 - 18-320 Ciechanowiec - Landwirtschaftsmuseum
bis 30.9.2000 - 18-414 Nowogorod - Bauernmuseum, Bauernhaus
Sonderpostkarte (28.6.99) Internationales Jahr der Senioren - 1999
MiNr. 2329 - 2336 Polen 1974, 10. Sept. 19. Internationaler Gartenbaukongreß, Warschau. Veranstaltungsemblem: „Paradiesgarten“
Gartenerdbeere (Fragaria grandiflora) - Schwarze Johannisbeere (Ribes nigrum) - Apfel (Malus domestica) Gurke (Cucumis sativus) - Tomate (Lycopersicon esculentum) - Erbse (Pisum sativum) - Kapuzinerkresse (Tropaeolum maius)
Sonderpostkarte - Mai 1994 - 75 Jahre Universität Adam Mickiewics in Poznan (Posen) (DBZ 22_1994)
Sonderpostkarte (7_1993) Universität Warschau - Botanisches Institut
Deutsche Besatzung in Polen (1939-1945) www.generalgouvernement.de