08/29/21
Das Zitronengras (Cymbopogon citratus),ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Süßgräser (Poaceae). Weitere Namen sind z.B. Westindisches Zitronengras, Westindisches Lemongras, Guatemaltekisches Lemongras, Citronella und Sereh. Es ist nur aus Kultur bekannt, die ursprüngliche Heimat ist bisher nicht erforscht, vermutet wird Südindien und Sri Lanka. Diese Art und einige andere Cymbopogon-Arten werden auf gleiche Weise als Gewürz- und Heilpflanze angebaut und verwendet.
Das Westindische Zitronengras wächst als immergrüne, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 1 bis zu 2 Meter erreicht. Sie bildet durch kurze Rhizome dichte Horste. Die robusten Halme besitzen einen Durchmesser von etwa 4 Millimeter und sind unterhalb der Knoten (Nodien) bemehlt. Ihre Laubblätter entwickeln einen aromatischen Duft.
Das Zitronengras enthält zahlreiche bioaktive Stoffe. Die schilfartigen grünen Pflanzenteile, insbesondere die saftigen Halme und die Basis der Blätter, werden vor allem frisch in der Küche als Gewürz verwendet. Getrocknetes Zitronengras ist in Stücken oder gemahlen im Handel erhältlich, weist aber nur ein schwaches Aroma auf.
Die langen, frischen Blätter werden in vielen Ländern Asiens (zum Beispiel in Thailand) auch für die Zubereitung durstlöschender Teegetränke verwendet. Die Stiele werden weich geklopft, bevor sie mit kochendem Wasser überbrüht werden, damit sich die ätherischen Öle besonders gut lösen. Zitronengras verleiht Kräuterteemischungen eine exotische Note. Lemongras wird auch in anderen nichtalkoholischen Getränken verwendet. Es wird in Backwaren und in Konfekt verarbeitet. Der Geschmack von Zitronengras ist frisch und zitronenartig mit einem Hauch von Rosenduft. Es verleiht damit zubereiteten Speisen ein besonders rundes Aroma. Typisch ist es für viele vietnamesische und indonesische Gerichte. Mittlerweile ist Zitronengras auch in Mitteleuropa eine übliche Zutat für verschiedene Speisen und Getränke.
Das ätherische Lemongras-Öl wird vielseitig als Duftstoff in Parfumen und Kosmetika wie Seifen und Cremes verwendet. Das aus dem Öl extrahierte Citral wird als Geschmacksstoff für Softgetränke, in Duftseifen und Detergentien, als Duftstoff in Parfum und Kosmetika sowie zum Maskieren unangenehmer Gerüche in verschiedenen industriellen Produkten verwendet.
Die ätherischen Öle von Zitronengras und anderen aromatisch duftenden Süßgräsern werden auch in abschreckenden Mitteln gegen stechende Insekten (Repellents) verwendet.
An medizinischen Wirkungen wird Lemongras eine Minderung von Blähungen nachgesagt, es wird über antimikrobielle Aktivitäten berichtet uns das Öl würde im Zentralnervensystem beruhigend wirken. Das Öl hat möglicherweise auch eine gewisse pestizide und mutagene Wirkung.
Zitronengras wird auch als Zierpflanze in Parks und Gärten verwendet.
Die zwei Zitronengras-Arten (Cymbopogon citratus und Cymbopogon flexuosus) werden in kommerziellen Maßstab in Indien, Sri Lanka, Indochina, China, England, Afrika, Zentral- und Südamerika angebaut. Sie gedeihen bei Temperaturen von 18 bis 29 °C und Jahresniederschlagsmengen von 700 bis 4100 mm auf sandigen Böden.
Informationen
wikipedia - engl. Cymbopogon citratus -
Zitronengras (Cymbopogon citratus [DC.] Stapf), Gernot Katzer´s Gewürzseiten
Cymbopogon citratus (Poaceae) - link bei Dr. Duke's Phytochemical and Ethnobotanical Databases
30 Indigenous Crops Promoting Health and Contributing to Food Security. link bei https://foodtank.com/ -
Zu holzig? Bei Zitronengras ist der knollige Teil das Beste. dpa-Pressemeldung am 26.08.2021 z.B. Bürstädter Zeitung + Rhein-Zeitung -
Warenkunde: Zitronengrad. link bei www.eatsmarter.de 08.07.2019
Zitronengras, Lemongras, Citronella, Serehgras (ist ein Blattgewürz) (- link bei www.lebensmittellexikon.de -
Zitronengras in der Küche: Junge Stängel sind besonders zart. Die Stängel verleihen Currys, Nudelgerichten, Suppen und vielem mehr ein frisches Zitrusaroma, ohne den Geschmack zu dominieren. BZfE News 10.09.2020
Zitronegras - exotisches Gewürz mit frischer Note. aid aktuell 09.11.2016 -
Das Zitronengras und seine Verwendungsmöglichkeiten. link bei www.kuechengoetter.de (mit Video)
Warenkunde - Zitronengras Stuttgarter Nachrichten - 15.01.2014
Es gibt Briefmarken mit Zitronengras.