Die Grapefruit (Citrus × aurantium, Syn. C. paradisi)-  auch Paradiesapfel genannt, ist die Frucht des Grapefruitbaumes, einer Zitruspflanze, die ein subtropischer Baum aus der Familie der Rautengewächse (Rutaceae) ist. Sie ist eine Kreuzung, die aus der Orange (Citrus × aurantium) und Pampelmuse (Citrus maxima) entstanden ist. -  http://de.wikipedia.org/wiki/Grapefruit

Stindt, A.: Grapefruit schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen und hemmt Entzündungen. link bei www.heilpraxisnet.de 12.12.2023 ⇒  Nikolic, D. et al.: Anti-inflammatory properties of an aldehydes-enriched fraction of grapefruit essential oil. Journal of Food Science 88(3): 1172-1187 doi.org/10.1111/1750-3841.16461 (18.01.2023) - Sergio Marques Borghi, Wander Rogério Pavanelli: Antioxidant Compounds and Health Benefits of Citrus Fruits. Antioxidants 12(8), 1526; doi.org/10.3390/antiox12081526 (30.07.2023)

Meldung am 14.4.08 Neue Zürcher Zeitung (NZZ am Sonntag- 13.04.08). "Die grösste Tablette der Welt" - Grapefruits bekämpfen Krebs, Osteoporose und Arterienverkalkung. Doch sie können auch gefährlich sein / Interaktionen mit Medikamenten - Südd Ztg 19.08.08
(Apotheken-Umschau 15.4.2013 - Tabelle - scan im Archiv)
David Baley et al.: Grapefruit-medication interactions Canadian Medical Association Journal - (26.11.2012) von 85 Medikamenten ist bekannt, dass sie mit Grapefruit reagieren, bei 43 recht stark, einigen Krebstherapeutika sind darunter (CBC-News 26.11.2012)

Übersicht Weltmarkt Grapefruit. link bei www.freshplaza.de 08.03.2019  +  link 06.03.2020  + link 19.03.2021  + link 05.11.2021 + link 10.05.2024  +  link 01.11.2024

Grapefruit (Zitrus) hemmt Hapatitix-Virus (Hepatology – Massachusetts General Hospital)

Pampelmuse, Pomelo und Grapefruit: Wie unterscheiden sich die großen Zitrusfrüchte? BZfE News 20.12.2023

Grapefruit und Pampelmuse sind eigentlich verschiedene Früchte, werden aber in der Alltagssprache oft als dasselbe wahrgenommen; was normalerweise im Geschäft zu bekommen ist, ist eine Grapefruit (eine Kreuzung aus Pampelmuse und Orange). Grapefruit kann man im ganzen deutschen Sprachgebiet hören. In Süddeutschland, Österreich und der Schweiz kennt man eigentlich nur diese Bezeichnung. In Norddeutschland ist auch Pampelmuse geläufig, wobei im Westen beide Bezeichnungen gleichwertig nebeneinander bestehen, in den östlichen Gebieten hingegen dominiert das Wort Pampelmuse, das im 18. Jh. über das ndl. pampelmoes aus dem tamilischen pampalimās entlehnt wurde (Kluge)  link bei www.atlas-alltagssprache.de 

Die Wahl der Grapefruit-Königin in Kalifornien. Beitrag in der 1.Ausgabe der Neuen Deutschen Wochenschau Nr.1/4 - Schönheitswettbewerb der Agrarwerbung / war eine Werbeaktion - (link - google book)
Uta Schwarz: Wochenschau, westdeutsche Identität und Geschlecht in den Fünfziger Jahren, Campus, 2002 (google book)  (Rezension bei www.hsozkult.de 01.09.2004)

- Yoko Ono/The Great Learning Orchestra: „Selected Recordings from Grapefruit“ (Karl Records/A-Musik) (discogs) ⇔  Broecking, M.: Den Kopf an die Wand schlagen - Geräusche im Wald, frühmorgens mit Vogelgezwitscher: Erstmals sind Partituren und Spielanleitungen aus dem Fluxus-Frühwerk von Yoko Ono für das Album „Selected Recordings from Grapefruit“ vom schwedisch-britischen Great Learning Orchestra aufgenommen worden – ein wichtiges Dokument  TAZ 21.03.2025