Der Bioladen gehört zum Einzelhandel; und "entstand" in den 1970ziger Jahren. Es waren die "Reformhäuser" der Neuzeit; Alternativen zur Überfluss- und Wachstumsgesellschaft - zum Supermarkt und Industrie-Lebensmittel- Angeboten - Nachhaltigkeit und Ökologie - Teil der Agrar- und Ernährungswende). (siehe auch Bio-Lebensmittel).
Aus einer Anfangs eher "belächelten" Einrichtung, ist jetzt (2010) der Bioladen etabliert, es gibt Bio-Supermärkte. Die Big Player im Biohandel sind Alnatura mit 46 Filialen und 304 Millionen Euro Umsatz 2008 sowie Basic (26 Läden, 93 Millionen Euro). Größter Hersteller ist Dennree mit 1.000 MitarbeiterInnen und 330 Millionen Euro Umsatz, gefolgt von Rapunzel und Wala. 2008 wurden in Deutschland für 5,8 Milliarden Euro Biolebensmittel umgesetzt. Am meisten gekauft werden Babynahrung, Säfte, Müsli und Milch.
Becker, N.: Ladenstatistik 2024 - Der Bio-Fachhandel schrumpft weiter. link bei https://biohandel.de - Es gab 2023 2042 Bioläden und 2024 nur noch 1974.
Bio-Fachhandel 2024: Bioläden verzeichnen Umsatzplus und haben mehr Kund*innen. link bei https://n-bnn.de 04.12.2024 - Bio-Fachhandel 2024: Bioläden verzeichnen Umsatzplus und haben mehr Kund*innen Food-Monitor 04.12.2024
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=sb&dig=2009%2F04%2F25%2Fa0020&cHash=7d83f11a52
www.tegut.de (Wolfgang Gutberlet - Gründer)
http://www.tegut.de/aktuelles/picknick_buch.php
- http://de.wikipedia.org/wiki/Tegut
http://www.a-tempo.de/interview/Interview_Wolfgang_Gutberlet_0509.pdf
(frühe Informationen; OLT-Diplomarbeiten; Lit.Liste OLT49; OLT73) (OLT218-Kap.1.4.2.5.)
Kunden kaufen wieder häufiger in Bioläden ein. Absatzwirtschaft 04.12.2024
2023 schlossen so viele Bioläden wie nie zuvor. link bei www.biohandel.de 16.04.2024
Muschenich, D.: Inflation und Bio-Lebensmittel: Mit der Alditüte in den Bioladen TAZ 02.072022
Das hat die Bio-Branche 2020 bewegt. link bei www.biohandel.de 30.12.2020
- Corona-Zeit - Meet&Taste: Mit BioHandel Produkte digital verkosten. link bei www.biohandel.de 19.01.2021
Zwischen Nähe und Expansion - Bioangebote gibt es nach wie vor auch im kleinen Laden um die Ecke, aber der Marktanteil von Biosupermarktketten steigt. TAZ 12.02.2020
- Bio-Discounter schlucken Naturkostläden. TAZ 28.05.2018
Anzahl 2010 2017
- Biofachgeschäfte (<100m2) 973 641
(<200m2) 522 497
(<400m2) 254 368
- Biosupermarkt (>400m2) 295 678
- Hofladen 302 332
Gesamtzahl 2346 2561
Entwicklung der Bioläden (Markt der Bio-Lebensmittel - Infos - Nov_2009)) (Zeit-Deutschlandkarte - Verteilung der Bioläden in Deutschland)
Große Bioladen(Supermärkte) führen jetzt (2012) > 5000 Artikel (z.B. Alnatura-Filiale in der Schweiz - link) (Diskussion im Biohandel-online - 5000 sind zu viel
Helma Heldberg: Vom Müsli zum Macher. Neues Buch (2008_09) - Pioniere der Naturkost in Deutschland
(nicht mehr gültig - http://www.oekom.de/fileadmin/diverses/Ansicht_Programm_light_2008.pdf)
F.Mühleib: Naturkosthandel und Reformhaus - gnadenloser Wachstumszwang. VDOe Position 2011_04; S.12-13 - Biomarkt stagniert (seit 2008) bei ca 5,8 Mrd €; 1448 Reformhaus-Outlets; 2350 Naturkostfachgeschäfte
51% der Verkaufsfläche für Biosupermärkte - Markführer Alnatura (59 Outlets); Dennree (57); basic - 14 Outlets.
Hamburg (ots) - Bioprodukte sind im Süden des Landes gefragter als im Norden: Wie die Deutschlandkarte des aktuellen ZEITmagazins zeigt, gibt es in Süddeutschland eine deutlich höhere Dichte an Bioläden als im Norden des Landes. Die Studentenstädte Freiburg (10,47 Bioläden auf 100 000 Einwohner), Regensburg (9,74), Heidelberg (8,24) und Erlangen (7,62) beheimaten die größte Anzahl an Bio-Geschäften. Erst auf Platz sechs der Rangliste findet sich eine norddeutsche Stadt: in Kiel kommen 6,75 Bioläden auf 100 000 Einwohner. Im Ruhrgebiet sind die Bioläden besonders rar gesät. In Gelsenkirchen kommen auf 100.000 Einwohner nur 0,38 Bioläden - dies ist die geringste Bioladen-Dichte unter den deutschen Großstädten.
http://www.presseportal.de/pm/9377/1501792/die_zeit
Supermarkt Biolüske in Berlin-Lichterfelde
(ungewöhnliches Sortiment + Koch"Shows") (ehemaliges Kino)
Sabine Herre: Kutterfisch und trocken gereiftes Highland-Beef - Slow Food Magazin 2011_06, S.72-73 / www.biolueske.de
Die besten Bio-Läden 2023. Schrot&Korn März 2023
Wahl zum besten Bioladen - Ergebnisse 2012 - Ergebnisse 2011
40 Jahre Alnatura / www.alnatura.de / (Wikipedia) - (YouGov link 08.09.2014) (Wirtschaftswoche 09.09.2014)
40 Jahre Jubiläums-Magazin Alnatura Mai 2024
40 Jahre Rapunzel (www.rapunzel.de ) (Broschüre zum Jubiläum) (wikipedia)
- www.biopress.de - Fachmagazin für Naturprodukte
Satire über den Service im Biohandel - TAZ, 07.02.2015
Wahl der besten Bioläden in Deutschland
- Ergebnis in Schrot & Korn 3_2012
- in Schrot&Korn 3_2011 -
Bio-Ladenfinder - von www.naturkost.de