Fertiggerichte

Aus Lebensmitteln werden (im Haushalt, in der Küche) Speisen zubereitet. Zu den Dienstleistungen, die sich Haushalte "einkaufen" können, zählt der Erwerb von fertigen Speisen (Fertiggerichten). Das einfach bequem (convenience) und angenehm sein, es kann jedoch eine simple Notwendigkeit sein, z.B. der Pflegefall (s. Gemeinschaftsverpflegung - Caterer - Mahlzeitendienste )

Im allgemeinen werden als Fertiggerichte, die (handwerklich bis industriell) vorgefertigten Speisen (bis hin zu Menüs) bezeichnet, die vom Verbraucher im Handel erworben werden. Sie sind so verpackt und gelagert (z.B. kühl, tiefkühll-gefroren), dass sie nur noch entsprechend (Verpackungs) vorschriftsmäßig (z.B. auftauen in Mikrowelle; Hinzugen von Wasser, Milch u.a.) auf die Speisetemperatur gebracht werden muss, und dann verzehrsfertig ist (ausser Dekorationen auf dem Teller etc.). 

Passend zum Bequemlichkeits-Aspekt ist der Zeitfaktor; die Nahrung ist schneller verzehrsfertig; so gibt es Überlappung zum Fast Food.

Fertiggerichte gibt es

- in Dosen (vollständige Gerichte, wie Eintöpfe und Ravioli; oder Teil-Komponenten - Gemüse; oder Fleisch mit Sauce)
- in Tüten (z.B. Suppen; Backmischungen; Kartoffel-Püree-Puler; Pudding, etc
- Vakuum-verpackte - im Kühl-Regal; und als Tiefgefrorener (TK-Produkte)

- Fertigsuppen Suppen im Test - Suppen aus dem Kühl­regal über­zeugen. Test Jan 2020 -  dpa-Meldung 18.12.2019 z.B. Bürstädter Zeitung + Rhein-Zeitung -

Fertiggerichte sind praktisch die letzte Stufe in der Entwicklung von reiner Selbsversorgung über die (Teil)Fertigprodukte (Convenience Lebensmittel - siehe Informationen dort) (s. Wandel in der Lebensmittelverarbeitung - Geschiche der Lebensmittelverfahrenstechnik;  Wandel in der Nahrungszubereitung im Haushalt) (Time-Line der Ernährungsinnovationen) (Ernährungs-Museen)

Einige Fertiggerichte aus Dosen aus der "Frühzeit" der Diskounter haben heute einen gewissen Erinnerungs-Kultstatus; z.B. die Ravioli aus der Dose; die Serbische Bohneneintopf und der Mexikanische Feuertopf/Feuerzauber Texas (vom ALDI). (BBC-Blog - Shared Memories) (Glosse von Martin Gerstner "Feuerzauber) in der Stuttgarter Zeitung 26.07.2014)

"klassisches" Halbfertiggericht: Mirácoli  (von italienisch miracolo „Wunder“ abgeleiteter Markenname) ist ein an Spaghetti alla napoletana angelehntes Halbfertiggericht des Lebensmittelkonzerns Mars Incorporated. Ursprünglich war Mirácoli eine Marke von Kraft Foods; 2012 wurde sie an Mars verkauft. In Deutschland wurde Mirácoli 1961 eingeführt und entwickelte sich zu einem der bekanntesten Fertiggerichte.  - "Kundenliebling Mirácoli feiert 60. Geburtstag."  Pressemitteilung  am 07.06.2021 von www.mars.de  -   "60 Jahre Mirácoli - Exot, Klassiker, Mogelpackung. Stuttg Ztg 07.03.2021   / Spaghetti-Klassiker Mirácoli streicht eine traditionelle Zutat - und das ist noch nicht alles. Stern 08.04.2019  - YouTube  Werbung 1987 -  Werbung 2013 - 
Pasta-Republik Germania: Der Triumph der Spaghetti. dpa-Pressemeldung am 22.06.2021 z.B. in Bürstädter-Zeitung + Hamburger Abendblatt -
Warum heißt die Marke so? Heute: Mirácoli. Absatzforschung 23.09.2021

In einer Gesellschaft in der die Menschen viele Lebensoptionen haben, und vermögend genug sind, sich Dienstleistungen einzukaufen, und nicht mehr selbst die aufwendigen Arbeitsschritte beim Kochen erledigen, gibt es einen fast ungesättigten Trend zu convenience und fast. Dies wird bestärkt durch die Marketing(Werbe)-Maßnahmen, die suggerieren, das Frau sich viel Zeit in der Küche sparen kann, um schönere Dinge im Leben zu geniessen (CMA-Faltblatt). Lebensmittel und Speisen (in den Kochbüchern, Zeitschriften, der Werbung, der Verpackung) sehen immer besser aus, als im Alltag der eigenen Küche.

("Gegenstück" zu gleichem "Standard"-Fertiggericht - "Werbung" für "hausgemachte" Speisen - z.B. bei Lebensmittelfach-Geschäften; oder Restaurants; aber auch bei "Fertig-Industrie-Nahrung" werden manchmal Assoziationen zu "wie bei Muttern; usw - Nostalgien" geweckt).

Corona-Krise: Mehr als eine Million Tonnen Fertiggerichte von Januar bis September 2020 produziert. Produktion von Fertiggerichten steigt um 4,9 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Statistik Bundesamt 27.01.2021 ⇔ Deutsche greifen in der Corona-Krise mehr zu Fertiggerichten. dpa-Pressemeldung am 01.2021 z.B. in Bürstädter-Zeitung + Rhein-Zeitung -

Versuche das Image von Fertiggerichten zu verbessern - weniger Salz, Zucker, Fett Zusatzstoffe etc - "gesündere Rezepturen"  (Reformulierungen) - Fertiggerichte boomen. Nestlé ändert Maggi-Rezeptur z.B. Stuttgarter Zeitung 31.05.2017 -  (link bei BMEL) (Pressemitteilung des MRI )
- Reduktionsstrategie Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten. Bundestagsdrucksache 18/7135 - 21.12.2015
Risiko auf dem Teller: Hochverarbeitete Fertiglebensmittel. Pressemitteilung der Apotheken-Umschau 13.08.2021 (scan im Archiv)

Wang, L. et al.: Trends in Consumption of Ultraprocessed Foods Among US Youths Aged 2-19 Years, 1999-2018. JAMA 326 (6): 519 DOI: 10.1001/jama.2021.10238 (10.08.2021) ⇔ "Ultraprocessed foods now comprise 2/3 of calories in children and teen diets." ScienceDaily 10.08.2021 + link A + link B  bei www.eurekalert.org 10.08.2021 /  link bei www.nih.giv  /
Wilson, Bee: How ultra-processed food took over your shopping basket.  Guardian 13.02.2020

Gonçalves, N.G. et al.:  Association Between Consumption of Ultraprocessed Foods and Cognitive Decline. JAMA Neurol.  doi:10.1001/jamaneurol.2022.4397 (05.12.2022) 
Wang, Y. et al.: Maternal consumption of ultra-processed foods and subsequent risk of offspring overweight or obesity: results from three prospective cohort studies  Brit med J  379 doi.org/10.1136/bmj-2022-071767 (05.10.2022) ⇔ Mother’s ultra-processed food intake linked to obesity risk in children. link bei www.eurekalert.org 05.10.2022
Wang, L. et al.:  Association of ultra-processed food consumption with colorectal cancer risk among men and women: results from three prospective US cohort studies   Brit med J 378 :e068921 doi:10.1136/bmj-2021-068921 (31.08.2022) ⇔ Two new studies link ultra-processed foods with heart disease, bowel cancer and death - Findings add further evidence in support of policies that limit ultra-processed foods.  link bei www.eurekalert.org31.08.2022
 'Gateway' foods like candy, pastries and frozen treats may lead to unhealthy teen eating - New study about teen eating habits, led by a 16-year-old scientist, found ultra-processed foods may trigger additional unhealthy food choices ScienceDaily 07.09.2022
Bonaccio, M. et al.: Joint association of food nutritional profile by Nutri-Score front-of-pack label and ultra-processed food intake with mortality: Moli-sani prospective cohort study  378 :e070688 doi:10.1136/bmj-2022-070688  Brit med J  378 :e070688 doi:10.1136/bmj-2022-070688 (31.08.2022)  ⇔ Food and health: the front-of-pack label is not enough, if the consumption of ultra-processed foods is not reduced - An Italian study, published in the British Medical Journal, analyses the combined health impact of the Nutri-Score front-of-pack labelling system and the degree of food processing according to NOVA  link bei www.eurekalert.org 31.08.2022
Blasek, V.: Hochverarbeitete Lebensmittel begünstigen Krebs und Herzkrankheiten. link bei www.heilpraxisnet.de  15.09.2022 -
Hoch verarbeitete Lebensmittel: Zuviel kann Gesundheit schaden. BZfE News 21.09.2022 (mit vielen Literaturquellen)
Ultraprocessed foods linked to premature deaths.  link bei www.eurekalert.org 07.11.2022
Schwaller, F.: Schlechte Ernährung kann kognitive Leistungsfähigkeit beeinflussen. Deutsche Welle 15.12.2022
Chang, K. et al.: Ultra-processed food consumption, cancer risk and cancer mortality: a large-scale prospective analysis within the UK Biobank.  eClinicalMedicine  doi.org/10.1016/j.eclinm.2023.101840 (31.01.2023) + Wang, Lu et al. Association of ultra-processed food consumption with colorectal cancer risk among men and women: results from three prospective US cohort studies.  BMJ 378 doi.org/10.1136/bmj-2021-068921  (31.08.2022)  ⇔ Stindt, A.: Ernährung: Tödliche Krebserkrankungen durch hochverarbeitete Lebensmittel. link bei www.heilpraxisnet.de 02.02.2023 + Ultra-processed foods may be linked to increased risk of cancer.  link bei www.eurekalert.org 31.01.2023   - Lother, S.: Krebs-Gefahr durch Ernährung - Diese Lebensmittel sollten Sie vom Speiseplan streichen. Frankf Rundschau 08.02.2023
Gschweng, D.: Wer viel Junkfood isst, bekommt häufiger Krebs. Hochverarbeitetes Essen erhöht das Krebsrisiko, fand eine Langzeituntersuchung.  InfoSperber (Schweiz) 30.03.2023

Ultra-processed foods increase the risk of a second heart attack or stroke. link bei www.eurekalert.org 29.11.2021
Narula, N. et al.: Association of ultra-processed food intake with risk of inflammatory bowel disease: prospective cohort study
BMJ 374 doi: doi.org/10.1136/bmj.n1554 (15.07.2021) ⇔"Ultra-processed food linked to higher risk of IBD." link bei www.eurekalert.org 14.07.2021
Juul, F. et al.: Ultra-Processed Foods and Incident Cardiovascular Disease in the Framingham Offspring Stud. J Amer Coll Cardiology 77(12): 1520-1531 doi.org/10.1016/j.jacc.2021.01.047 (30.03.2021) ⇔ "Ultra-processed foods are breaking your heart." link bei www.eurekalert.org 22.03.2021
Fiolet, T. et al.: Consumption of ultra-processed foods and cancer risk: results from NutriNet-Santé prospective cohort.  BMJ 2018; 360 doi.org/10.1136/bmj.k322 (14.02.2018)  ⇔ Standard (Wien) 16.02.2018/ Spiegel 16.02.2018
Schnabel, L. et al.: Association Between Ultraprocessed Food Consumption and Risk of Mortality Among Middle-aged Adults in France.  JAMA Intern.Med  doi:10.1001/jamainternmed.2018.7289 (11.02.2019) „NutriNet-Santé“-Studie - ref. "Fertiglebensmittel könnten zu einem früheren Tod führen." Deutschlandfunk 13.02.2019 + „Ultra“-verarbeitete Nahrungsmittel erhöhen Sterberisiko. Ärzteblatt  12.02.2019
Zinöcker, M.K.: Die Antwort ist: natürliche Lebensmittel. Ernährungsmedizin-Blog 15.07.2020 ⇒ "Kevin Hall verglich die Wirkung von hochverarbeiteten Lebensmitteln (industriell so weit verarbeitete Lebensmittel, dass sie ihr gesundheitsförderndes Potenzial eingebüßt haben) mit Lebensmitteln, die nur zu einem sehr geringen Teil verarbeitetet waren (Hall, K. et al. : Ultra-Processed Diets Cause Excess CalorieIntake and Weight Gain: An Inpatient Randomized Controlled Trial of Ad Libitum Food Intake. Cell Metabolism 30, 67–77 https://doi.org/10.1016/j.cmet.2019.05.008 (02.07.2019) 
Gonçalves, N.G. et al.: Association Between Consumption of Ultraprocessed Foods and Cognitive Decline. JAMA doi:10.1001/jamaneurol.2022.4397 (05.12.2022) ⇔ Association between consumption of ultraprocessed foods, cognitive decline. link bei www.eurekalert.org 12.2022

Dunford, E.K. et al.: Food Additives in Ultra-Processed Packaged Foods: An Examination of US Household Grocery Store Purchases. J Acad Nutr. Diet  doi.org/10.1016/j.jand.2022.11.007 (31.03.2023) ⇔  Buyer beware: 60% of foods purchased by Americans contain technical food additives -- a 10% increase since 2001. Manufacturers have increased the mean number of additives in purchased foods and beverages from 3.7 in 2001 to 4.5 in 2019, according to new research in the Journal of the Academy of Nutrition and Dietetics. link bei www.eurekalert.org 13.03.2023

Jacqueline Tereza da Silva et al.: Greenhouse gas emissions, water footprint, and ecological footprint of food purchases according to their degree of processing in Brazilian metropolitan areas: a time-series study from 1987 to 2018. Lancet Planetary Health doi.org/10.1016/S2542-5196(21)00254-0 (Nov 2021)  ⇔ Study charts impact of ultra-processed foods: diet-related diseases and climate change.  Food-Navigator 11.11.2021     
Bonaccio, M. et al. (for the Moli-sani Study Investigators: Ultra-processed food intake and all-cause and cause-specific mortality in individuals with cardiovascular disease: the Moli-sani Study, European Heart Journal  ehab783, https://doi.org/10.1093/eurheartj/ehab783 (30.11.2021) ⇔  Sterberisiko durch Fertigprodukte erhöht. link bei www.heilpraxisnet.de 02.12..2021

Hecht, E.M. et al.: Cross-sectional examination of ultra-processed food consumption and adverse mental health symptoms. Public Health Nutrition  DOI: 10.1017/S1368980022001586 (28.07.2022) ⇔ Feeling anxious or blue? Ultra-processed foods may be to blame. ScienceDaily 25.08.2022 + Stindt., A:: Diese Lebensmittel begünstigen Ängste und Depressionen. link bei www.heilpraxisnet.de 08.2022
Wang, A. et al.: High fried food consumption impacts anxiety and depression due to lipid metabolism disturbance and neuroinflammation. Proc Nat Acad Sci 120 (18) e2221097120
https://doi.org/10.1073/pnas.2221097120 (24.04.2023) ⇔ Können Pommes depressiv machen? Standard (Wien) 27.04.2023  - Pommes und Frittiertes könnten Risiko für Depressionen erhöhen.  Watson (Schweiz) 29.04.2023

Ultraverarbeitete Fertiglebensmittel. Gourmet-Report 21.09.2021 "Mit den Ravioli fing es vor vielen Jahren an – die Pasta aus der Dose gilt als das erste echte Fertiggericht auf dem deutschen Markt.. Heute sind zwischen 80 und 90 Prozent aller Lebensmittel industriell verarbeitet.."
Hochverarbeitete Lebensmittel - Gefahr für Mangelernährung und Übergewicht bei Kindern. Pharmaz Ztg 16.09.2020
- The health risk raised by ultra-processed foods - Industrially produced foods, such as snacks, chips, convenience foods, carbonated drinks, increase the risk of death, especially from cardiovascular causes. link bei www.eurekalert.org 17.12.2020
Warum der Keks uns zum Überessen verführt – die unterschätzte Gefahr von stark verarbeiteten Lebensmitteln.Warum der Keks uns zum Überessen verführt – die unterschätzte Gefahr von stark verarbeiteten Lebensmitteln  NZZ 18.01.2021 (Nova-Klassifikation - Monteiro, C. et al.: The UN Decade of Nutrition, the NOVA food classification and the trouble with ultra-processing. Public Health Nutrition, 21(1), 5-17. doi:10.1017/S1368980017000234 (2018) (21.03.2017)
Chang, K. et al.: Association Between Childhood Consumption of Ultraprocessed Food and Adiposity Trajectories in the Avon Longitudinal Study of Parents and Children Birth Cohort. JAMA Pediatr doi:10.1001/jamapediatrics.2021.1573 (14.06.2021) ⇔ "Association between childhood consumption of ultra-processed food, weight in early adulthood." link bei www.eurekalert.org 14.06.2021

ZDF-Doku "«Der grosse Nestlé-Report – Wie gut sind Süssigkeiten, Fertiggerichte & Co.?" zeigt: Das passiert mit deinem Körper, wenn du nur Fertigprodukte isst.  Watson (Schweiz) 24.06.2020

Tüte, Dose und Co.: Echter Geschmack in Fertiggerichten?  „betrifft“, SWR-Fernsehen, 13.03.2019  (ref Food-Monitor 03.2019)

Blech; J.: Schmeckt’s noch? Die falschen Versprechen der Lebensmittelindustrie. S.Fischer, 2017 (Die Erfindung der Fertignahrung. ref. Tagesspiegel 18.08.2017)  - 

Vegane Fertiggerichte. Oekotest Mai 2018

- Aceves-Martins, M. et al.: Ready meals, especially those that are animal-based and cooked in an oven, have lower nutritional quality and higher greenhouse gas emissions and are more expensive than equivalent home-cooked meals.  Public Health Nutrition 1-9. doi:10.1017/S1368980023000034 (17.01.2023) ⇔ Morrison, O.: Ready meals have lower nutritional quality higher greenhousegas emissions and are more expensive. Food-Navigator 07.02.2023

Trend - Informationen (aus OLT 218)  (neuere Informationen)  (Wirtschaftswoche 2007)

Dialego-Studie 2005 /  AC Nielsen Österreich /

Kap. 3.5 im Österreichischen Ernährungsbericht 2008

Literatur - Nahrungszubereitung im Haushalt (+Abb dazu)

(Ernährung und Zeit - Kap. 4.4. / Ernährung und Bildung - Kap 4.5.)

Vorträge - Downgrading Food Technology to Household

Wandel in der Ernährung / Mahlzeiten-Informationen 

Kochen-Bildung

Bilder von Lebensmittel - Werbung und Realität

http://www.zeit.de/online/2008/35/bg-werbung-realitaet

Projekt-Food-Fotografie Samuel Mueller - http://www.pundo3000.cohttp://www.pundo3000.com/werbunggegenrealitaet3000.htm

 

Ein Vorreiter auf dem Markt von Fertigerichten in Deutschland ist Fa. Apetito, 1958 gegründert von Karl Düsterberg.

http://www.apetito.de/index.php

http://presse.apetito.de/apetito_feiert_50-jaehriges_Firmenjubilaeum_734.html

http://www.muensterschezeitung.de/lokales/rhlo/art994,272615

http://de.wikipedia.org/wiki/Fertiggericht

 

ARD-Informationen
45minuten - fix und fertig - unser Essen - NDR-Fernsehen - 01.12.2014 -

http://www.ard.de/ratgeber/essen-trinken/lebensmittelkunde/gesunde-ernaehrung/-/id=307210/vv=print/pv=print/nid=307210/did=1004166/rxbyea/index.html

http://www.wdr.de/themen/gesundheit/2/lebensmittel/070828.jhtml

http://www.ard.de/ratgeber/essen-trinken/lebensmittelkunde/fertiggerichte/-/id=307210/nid=307210/did=452886/66f8zu/index.html(dies scheint nicht mehr gültig zu sein; OLT 12_03_09)

 

Brockhaus Ernährung - Stichwort Fertiggerichte

http://www.brockhaus.de/wissen/fertiggerichte

"Kapitel Schnell Essen" im Chronik-Buch - Google-Buch - Link

http://books.google.de/books?id=KZJlV2HFMIUC&pg=PA80&lpg=PA80&dq=Fertiggerichte+Geschichte&source=bl&ots=zJKc2nCddk&sig=qpWl7kAd2QA39o7TFsu1R8wQJ38&hl=de&ei=FiK4SfqwK8OO_gaF6b3FCw&sa=X&oi=book_result&resnum=3&ct=result

 

Fertiggericht bei Käptn Blaubär

http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/577354

Fertiggerichte werden immer beliebter. Knapp 44 Millionen Menüs aus der Schale werden jedes Jahr in Deutschland aufgewärmt. Das Wort kochen ist hier aber unangebracht. Für BILD am SONNTAG hat der Berliner Sternekoch Christian Lohse 33 Gerichte getestet. Bitteres Fazit: Nur jedes dritte sieht aus und schmeckt wie Essen

www.bild.de/BILD/ratgeber/gesund-fit/bams/2009/03/22/fertiggerichte/sternekoch-christian-lohse-testet-fertigmenues-aus-discountern-diese-pampe-steckt-in-ihrer-wampe.html

Ernährung und Gesundheit (Elmadfa, 2004 - Schwerpunkt - Fertiggerichte)

 DIE WAHRHEIT ÜBER UNSER ESSEN Fertiggerichte + Zusatzstoffe

http://www.zeit.de/zeit-wissen/2009/05/Inhalt

Ökotest Feb 2010 - Test von Fertigerichten (Informationssammlung)

http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=94404 ;bernr=04

Die Zeit (Nr.17 - 19.4.2012) - Infographik Nr.149- Fertiggerichte

Convenience - Feartigerichte - Unterwegs-Essen - Studien finanziert von Lekkerland - Stiftungs Professur - Europ. School Business - (Informationen - 2010)
Studie 2008  (Europa) -Rumänien, Niederlande, Deutschland

Wortspiel - Fertiggericht - italienisch - Garibaldi