Das Licht (des Lebens) liefert uns die Sonne (⇒ Sonnenstrahlung).
Durch Licht, Luft (CO2), Wasser und Boden (Mineralstoffe) kann Sonnenenergie gespeichert werden (Photosynthese - Chlorophyll, Assimilation, Biomasse - nachwachsende Rohstoffe; Biomasse der Erdgeschichte = fossilen Brennstoffe).
autotrophe Lebewesen - Flora/Pflanzenwelt - pflanzliche Lebensmittel
heterotrophe Lebewesen - Fauna/Tierwelt - tierische Lebensmittel
Parikh, S. et al.: Food-seeking behavior is triggered by skin ultraviolet exposure in males. Nature Metab https://doi.org/10.1038/s42255-022-00587-9 (11.07.2022) ⇔ Studie aus Tel Aviv - Sonnenlicht macht Männer hungrig. Tagespiegel 12.07.2022
Ondrusova, K. et al.: Subcutaneous white adipocytes express a light sensitive signaling pathway mediated via a melanopsin/TRPC channel axis. Natur Scientific Reports 7, Article number: 16332 (27.11.2017) doi:10.1038/s41598-017-16689-4 ⇔ New discovery may explain winter weight gain. link bei www.eurekalert.org 10.01.2018; ScienceDaily 10.01.2018
Genesis (Bibel) - "Es werde Licht" (link)
Nutzung von Lichtquellen (außer des Sonnenlichts)
- Brennmaterialien (Flammenbildung) - "Erfindung" des Feuers
Kienspan, Öllampen- Kerzen,
- physikalisches; elektrisches Licht - Glühlampen, LED-Licht
Lichtstrahlung (Sonne) - Vitamin D
UV-Strahlung - Radikal-Bildung - Krebs
- Dossier Licht bei www.scinexx.de (02.03.2018)
- Lichtverschmutzung - Tag und Nacht Rhythmen
Forscher über Lichtverschmutzung: „Gerade ändert sich viel“ TAZ 27.09.2022 (Interview mit Christopher Kyba)
- wikipedia - Lichtverschmutzung - Licht bei Nacht - Satellitenaufnahmen - Europa z.B. link - bei www.etsy.com -
Im Jahr 1700 konsumierte jeder Engländer 580 Lumenstunden pro Jahr, wobei eine Lumenstunde etwa dem Licht einer Kerze in einer Stunde entspricht. Heute liegt der Jahresverbrauch bei 46 Millionen Lumenstunden pro Person. - Stille Nacht, helle Nacht. Kontext (Stuttgart), 0.3.01.2015 - www.kontextwochenzeitung.de
Internationales Jahr des Lichtes - 2015
- wikipedia - www.light2015.org - www.jahr-des-lichts.de
- (dazu gibt es auch Briefmarken z.B. vom Vatikan)
Gerste, R.: Übergewicht, Diabetes, Alzheimer: Licht kann krank machen - Unsere Zivilisation ist selbst aus dem All sichtbar, weil nachts ein Meer von Lichtern erstrahlt. Gesund ist das nicht für uns Menschen. NZZ 01.10.2024