Kärnten Informationen
(hohe Berge - Großglockner; und Seen - Wörthersee)
Ernährung hat raumbezug; von der (entwicklungs)Geschichte her (Traditionen); Anbau (geographische Lage) – Verzehrsorte (ländlicher Haushalt) lagen beieinander; ist heure noch zu sehen (Rückblick – AGEV-Tagung – Ernährung und Raum)
Wenig aktuelle Verzehrsdaten zu den einzelnen Bundesländern in Österreich
Allgemeine Informationen zu Bundesland Kärnten
Landesregierung Statistisches Landesamt /
Ministerien
Verbraucher und Ernährungsinformationen
Lebensmittelkontrolle – Landesämter
Verbraucherzentralen
Ausbildung von Kindergärtnerinnen - Akademie für Ernährung und Lebensmittelqualität (in Kärnten)
Forschung
Wirtschaftsförderung – Tourismusförderung – Absatzförderung
Regionale Lebensmittel - Vermarktung
Sternen-Köche / Fernsehköche
Volkskunde – empirische Kulturwissenschaften
Geschichte – Museen –
„Küchen des Landes“ weitere regionale Untergliederungen
Symbol-Lebensmittel – Kasnudeln in Klagenfurt
Genußregionen –in Österreich
http://www.kaernten.at/?arid=1582&page=_HP&typ=_CONTENT&siid=198&jid=SO&lid=DE&
Hausarbeit Nr. 22 (VLWien)
AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG: Internet: http://www.ktn.gv.at/?SIid=1
OFFIZIELLES TOURISMUSPORTAL KÄRNTENS: Internet: http://www.kaernten.at/?siid=198&page=_HP&typ=_CONTENT&TijuanaVersion=5&jid=SO&lid=DE&
AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG; GENUSSBÜRO: Internet:
http://www.genusslandkaernten.at/start/?PHPSESSID=472ee883eddb11458352f32a916577af
ROBITSCH; BÖHM. (2006): Kärntner Genusswirte bieten regionale Produkte an: Internet:
http://www.genusslandkaernten.at/presse/?state=01-1&id=23
ROBITSCH; BRUNNER. (2006): Mehr Bewusstsein für Genuss: Internet:
http://www.genusslandkaernten.at/presse/?state=01-1&id=22
ROBITSCH; ZEITLINGER. (2006): Genuss-Region Gurktal setzt neuen Akzent: Internet:
http://www.genusslandkaernten.at/presse/?state=01-1&id=21
KÄRNTEN WERBUNG GmbH: Internet: http://www.touris.kaernten.at/
LANDESVERBAND BÄUERLICHER DIREKTVERMARKTER: Internet: http://www.einkaufenaufdembauernhof.at/
LANDWIRTSCHAFTSKAMMER KÄRNTEN: Internet: http://www.lk-kaernten.at/
WIKIPEDIA. Österreichische Küche: Internet: http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96sterreichische_K%C3%BCche
WAGNER, C.; TSCHEMERNJAK, H.; TSCHEMERNJAK, W. (2007): Die Kärntner Kuchl. Internet: www.ichkoche.at/Die-Kaerntner-Kuchl/Magazin/laenderkueche/Bundeslaenderkuechen/index/html/522
STATISTIK AUSTRIA. Agrarstrukturerhebung 2005 (Stichprobe): Internet: http://www.statistik.at/web_de/static/agrarstrukturerhebung_2005_stichprobe_021894.pdf
Speisen aus Kärtne Rezepte - Bücher
Hans Tschemernjak, Christph Wagner, Willi Tschemernjak
Mit Fotografien von Ferdinand Neumüller Redaktion: Renate Wagner-Wittula
Kärntner Küche
460 traditionsreiche und zeitgemäße Rezepte
erschienen Oktober 2006
399 Seiten, Zahlr. farb. Abb., Gebunden
Carinthia Verlag | ISBN: 3853786006
www.deutschesfachbuch.de/info/detail.php
Von den Farfalan bis zur Kirchtagssupp'n 8
Das Beste aus dem Kärntner Suppentopf
Vom Glundner Kas bis zur Marhof-Jaus'n 32
Kärntner Köstlichkeiten für Vorspeis' und Jause
Von der Kärntner Nudel bis zur Grant'nsauce 66
Zwischengerichte, Beilagen und Salate aus allen Talschaften
Vom LÃ¥x'n bis zum Hechtkotelett 160
Köstliches aus Kärntner Flüssen und Seen
Von den Maischalan bis zum Tuttelkalb 180
Aus Kärntens Fleischtöpfen
Vom Reinling bis zum Kirchtagsherzerl 286
Torten, Kuchen und Weihnachtsbäckereien zwischen Jaun- und Lesachtal
Von der Heiligabendnudel bis zum Nackaten Buam 328
Die warme Kärntner Mehlspeiskuchl
Von der Hauswurst bis zum Kietzenbrot 360
Aus der Kärntner Vorratskammer
Von der Ananas bis zur Zwiebel 384
Tschebuüs kleines Haushalts-ABC
Kleines Glossar der Kärntner Küche 392
Rezeptregister 394