Sie sind hier: Ernährungsforschungsraum | Umwelt | Lebensräume-Settings | Agrarraum - Landleben | Kräutergarten

Kräutergarten haben eine lange Geschichte; sie entwickelten sich um das Haus (Bauernhaus) (Bauerngarten) herum;  wichtig - die Klostergärten (wikipedia)
(heute Reste privat - Kräuter/Gewürzpflanzen auf dem Fensterbrett)

- Wikipedia - engl. herb garden

 -www.derkleinegarten.de/400_ideen/490_kraeutergarten/hochbeet.htm

 - www.kraeuter-garten.net/

(⇒ Hortipedia)

 
  • Home.
  • Grundsätze.
  • Ernährungsforschungsraum
    • Lebensmittel.
    • Menschen.
    • Umwelt
      • Umwelt-Indikatoren-System.
      • Bekleidung.
      • Haushalt (Mikroebene).
      • Gemeinde (Mesoebene).
      • Länder-Staaten (Makroebene).
      • Kontinentale-globale Räume.
      • Lebensräume-Settings
        • See - Meer - Ozeane.
        • Infrastruktur.
        • Agrarraum - Landleben.
        • Arbeitswelten.
        • Bildungswelten.
        • Ehrenamtliche Tätigkeiten.
        • Freizeitwelten.
        • Kunst+Kultur-Welt.
        • Weltraum.
        .
      • Gesellschaftsethik.
      • Kommunikation.
      • Mobilität.
      • Geo-Raum-Orientierung.
      .
    • Zeit.
    .
  • Ernährungsverhalten.
  • Public Health Nutrition.
  • Biographie.
  • Keller.
  • Frischware.
  • Eintopf.
  • Agrarphilatelie.
  • Jazz-Archiv Stuttgart.
 
 
 
  • Impressum
  • AGB