Sie sind hier: Grundsätze | Konzept | Wissenschaft | Chemie

Chemie - wikipedia

Chemie und Ernährung - organische Chemie; Biochemie - die Lebensmittelinhaltstoffe, wie Vitamine, Aminosäuren usw

biochemische Messung des Ernährungsszutandes

Schichten-Modell

Ranking - Chemie in Deutschland

Verteilung der Elemente - auf der Erde, im Wasser, im menschlichen Körper u.a. - daily infographic 20.11.2013

 

Chemikum Marburg - www.chemikum-marburg.de/intention/

 
  • Home.
  • Grundsätze
    • Grundaussagen.
    • Konzept
      • Einleitung - Aufgaben + Ziele - empirischer Ernährungsforschung.
      • Modelle.
      • Methoden.
      • Wissenschaft
        • Forschungsstruktur.
        • Systemtheorie.
        • Interdisziplinare Forschungsgebiete.
        • Transdisziplinäre Forschungsgebiete.
        • Sozial-ökologische Forschungsbereiche.
        • Transfer-Wissenschaften - Action Research.
        • Wirkungsforschung - Evaluationswissenschaften.
        • Folgen-Forschung - technology assessment.
        • Physik.
        • Chemie.
        • Biologie.
        • Humanwissenschaften - Humanities.
        • Ökologie - Umweltwissenschaften.
        • Medizin - Humanbiologie.
        • Psychologie.
        • Soziologie.
        • Geographie.
        • Kulturwissenschaften.
        • Anthropologie.
        • Volkskunde.
        • Ernährungswissenschaft.
        .
      .
    .
  • Ernährungsforschungsraum.
  • Ernährungsverhalten.
  • Public Health Nutrition.
  • Biographie.
  • Keller.
  • Frischware.
  • Eintopf.
  • Agrarphilatelie.
  • Jazz-Archiv Stuttgart.
 
 
 
  • Impressum
  • AGB