Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD, en.: Organisation for Economic Co-operation and Development, fr. Organisation de cooperation et de developpement Economiques)
ist eine Internationale Organisation mit 30 Mitgliedstaaten, die im Prinzip die Industriestaaten repräsentieren. Der Sitz ist in Paris
OECD
2, rue André Pascal
75775 Paris Cedex 16 - France
Tel.: +33 1 45 24 82 00 Homepage -
http://www.oecd.org/home/0,3305,en_2649_201185_1_1_1_1_1,00.html
OECD Berlin Centre - http://www.oecd.org/pages/0,3417,de_34968570_34968795_1_1_1_1_1,00.html
Die OECD Aktiitäten sind Wirtschafts-zentriert, doch da eine gute Gesundheit für die Entwicklung des Einzelnen und der Gesellschaft wichtig ist (s. Gesundheit/Ernährung und Entwicklung - Abb) gibt es von der OECD veranlasst Studien und Informationen zum Gesundheitsbereich - www.oecd.org/health
Ebenso zum Wirtschaftsbereich - Agriculture - Landwirtschaft
http://www.oecd.org/topic/0,3373,en_2649_37401_1_1_1_1_37401,00.html
OECD/FAO Agricultural Outlook (link) - Bericht 2008 - Bericht bis 2014
- www.agri-outlook.org -
- OECD Library ⇒⇒ Agriculture and Food - link -
Lebensmittelhandel (Trade) _ Conference Presentation (2003) (Chart - Suplly Funnel)
Gesundheit - Food Borne Diseases
Gesundheit(Ökonomie) in Deutschland 2006 / Deutschland 2007
Gesundheit - Schweiz 2007
Übergewichtsdaten
Neue Gesundheitsinfos - Pressemeldung - bessere Prävention (z.B. Adipositas) und Krankheitsmanagement sind notwendig Gesundheitskosten zu kontrollieren
- Health at a Glance 2011 (link) (download Charts)
- Health at a Glance 2019. OECD Indicators - link bei www.oecd.org 07.11.2019
Gesundheitsstudie - OECD 2009 (CHARTS)
Gesundheitsvariablen (in der OECD Statistik) 2005 / Variablenliste 2009
Soziale Indikatoren (Society at a glance) - Neueste Publikation April 2011 - (website) - Download Report) (deutsch)
(erscheint alle zwei Jahre; Archiv - 2009; 2007 usw)
(Pressemeldung - Standard, Wien 12.4.2011)
Zeitverwendung; bezahlte + unbezahlte Arbeit; Hausarbeit; Kochen, Kindererziehung; Haushaltseinkommen; Arbeitsloisgkeit, soziale Gerechtigkeit - arm/reich; Sozialhilfe
Gesundheitskosten: Lebenserwartung; Säuglingssterblichkeit; Geburtenrate; Senioren-Betreuung
Bildungausgaben; Bildung, Vertrauen; soziale Kohärenz; Toleranz, Gewalt
Umwelt - Luft, Wasser
Wissenschaft + Innovation (website)
Vergleich (Scoreboard)
Soziale Lage in Europa
Umweltbewusstein von 15jährigen in Europa - PISA