Das Leben ist an Energie gebunden. Sie ist notwendig, damit die hochgeordneten Lebensprozesse "ordentlich" ablaufen (2.Hauptsatz der Energie; Entropie).
Alle Energie kommt letzlich von der Sonne - Assimilationsprozesse der grünen Pflanzen (Chlorophyll).
Ein wichtiger Aspekt der Qualität der Lebensmittel ist der Energiegehalt (Kalorien - eigentlich die "alte" Bezeichnung, die wissenschaftlich definierte Joule, kennt kein Verbraucher).
Energiebedarf des Menschen (Energiebilanz)
Energie - Prozess-Energie - Bedarf für Grundbedürfnisse (z.B. die Heizung der Wohnung) (Mobilität); Bedarf für Verarbeitungsprozesse (Energie für Arbeit)
Weltproblem - nachhaltige Energie - nicht mehr verbrauchen, als Energie verfügbar ist (Biomasse)
Psychologische Eigenschaft von Menschen - Metapher: "Dieser Mensch hat viel Energie" - leistet viel und ausdauernd; "viel Energie in eine Sache hineinstecken" u.a. "Extrovertierte Menschen richten ihre Energie mehr auf ihre Umgebung,..." (link zu www.typentest.de )
Thema "Energie" - MRI bei der Grünen Woche 2015 in Berlin (link)