Ingenieure - die Wegbereiter und Anwender
Die Ingenieure - moderner Anglizismus - Engineer - setzen die grundlegenden Erkenntnisse (der Grundlagenwissenschaften) um; sie schaffen den "Wissenstransfer" in die Praxis; sie zählen zu den Anwendern (Machern usw.) (Lothar Späth: Ingenieure machen die Umwelt rein, den Fluß sauber; nicht die Soziologen - Theoretiker; durchs Diskutieren ändert sich nichts; man muss etwas tun)
Die Ingenieure "stammen" aus den Technischen Wissenschaften (Naturwissenschaften - Technik) (TH - Technischen Hocschulen) . Heute wird diese "Anwendungsarbeit" im übertragenen Sinn auf jeglichen Bereich der Wissenschaft genutzt.
Jeder Wissenschaftsbereich hat (bzw.sollte dies haben) Bereiche der theoretischen Wissenschaften bis hin zu Bereichen der Anwendung (siehe Ernährungswissenschaften - von biologisch-orientierter Ernährungsphysiologie bis hin zu Public Health Nutrition)
Zuerst gibt es Entdecker (von vorhandenem) bzw. Erfinder (neues - neue Zusammenfügung) und dann folgt eine systematische theoretische Erarbeitung (Theorie - Grundlagen - Wissen Schaffen) - danach Anwendung (von Theorie zur Praxis) - Anwender - Techniker
(Dichotomie - Theorie/Praxis) (Angst / Mut) (Zauderer - Abenteuerer) (Vorreiter - Nachhut - Militär-Kampf)
Wissenschaftsstragien bzw. Forschungs Design (CHART)- explorativ (auch statistische Analysen) - analytisdch (Modell - Theorie) - experimentell (verifizierung - Übertragen)
Zu den wichtigen Aufgaben der Ingenieure -gehört das "Nach-vorne-sehen"; die Folgenabschätzung; die Haltbarkeit, die Lebensdauer, bzw. die Berechnung der Risiken.
Wissenschaftsgeschichte - Zeitabschnitten - historische Wellen
Zerlegung der Natur - Naturwissenschaften (Physik)- Anwendung - Ingenieure - z.B. Energie-Maschinen
Chemie - Düngemittel, Nährstoffe
Biologie - Agrarwissenschaften / Agrartechnik - Bioengineering; genetic engeneering http://en.wikipedia.org/wiki/Genetic_engineering
Soziologie - social engineering - http://en.wikipedia.org/wiki/Social_engineering_(political_science)
(anderer Aspekt - Computer Security)
Ernährung - Public Health Nutrition
Umwelt - geo-engeneering (z.B. Klimabeeinflussung; suche nach CO2- Sinks (Algen-Düngung im Meer) - http://de.wikipedia.org/wiki/Geo-Engineering
Streit um Geoengineering - Kalter Klimakrieg. Spiegel 08.09.2019
Frédéric Neyrat: „Für Geo-Engineering sind wir zu beschränkt“ Philosophie-Magazin 18.11.2020
Barataud, F. u.a.: Fit für den Klimakollaps? Technische Lösungen sollen eine Anpassung an die globale Erwärmung ermöglichen – eine fatale Illusion. LeMonde diplomatique / Juli 2024 S.15. (im Archiv)
TAB Brief No.39 - Hope-, Hype- und Fear-Technologien -Geo-/Climate-Engineering / Welternährungsproblem-Lösung-Forschung / Steigerung der Leistungsfähigkeit von Menschen – Human Enhancement / Rohstoffe für IT-Technologie
TAB-Projekt (link) / TAB Brief No.43 (2014) /Caviezel, C., Revermann; Chr.: Climate Engineering. Studie des TAB - Website - Abschlußbericht-Download
TAB Brief No.44 (2014) - Schwerpunkt Climate Engineering /
Geo/Klima-engeneering in Technikfolgenabschätzung- Theorie und Praxis 20(2) Juli 2011
- TAB-Arbeitsbericht zu »Climate Engineering« TAB Nr.159, 2014 -- (Download)
Simonis, U.E.: Die Klimamacher kommen. Geoengineering: pro und contra. Le Monde diplomatique, Mai 2018, 20-21 (im TAZ Archiv)
- American Meterological Society: Geoengineering the Climate System. Boston 2009 (link)
- Royal Society: Geoengineering the Climate: Science, Governance and Uncertainty., London 2009 (download)
- Geoengineering/Climate Engineering. Bundestags-Drucksacke 17/10311 - 16.07.2012 (Download)
- Geoengineering in China: Dann ändern wir halt den Planeten! Die Zeit 13.05.2018 -
- Scheffran, J.: Klima der Extreme: Die Risiken des Geo-Engineering. Blätter f dtsch internat Politik Nr.12/2018, S.69-77 (im Archiv)
Betz, G. et al. Gezielte Eingriffe in das Klima? Eine Bestandsaufnahme der Debatte zu Climate Engineering. Kiel: Kiel Earth Institute 2011 (link zum Download; 189p))
Betz, G.; Cacean, S. Ethical aspects of climate engineering. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing 2012
http://de.wikipedia.org/wiki/Ingenieur
Jahrbuch Ökologie 2011 - Die Klima-Manipulateure. Rettet uns Politik oder Geo-Engineering? Hirzel, 2011; (www.jahrbuch-oekologie.de )