Transportwege für Nahrung (siehe auch food miles)
Beim Überwindung des Raumes gilt wie bei allen menschlichen Fähigkeiten; dass sich Gehen und Tragen in gleicher Stufen-Abfolge entwickelt hat. Es wurden immer mehr Mittel eingesetzt - Tragetiere ("Lastesel"); Fahrzeuge (das Rad; Karren, Auto usw). Die Transportbehältnisse - von der Tragetasche bis hin zum Container. Der Transport ist hoch organisiert (Taylorismus) (Transportketten) (Logistik) und standardisiert (Normen; Fordismus)
http://www.tis-gdv.de/tis/ware/inhaltx.htm
link Verpacksgröße - kleine Teile - Paletten - Container) - Container – „Bauklotz des globalen Village“ – Handel/Transport-Revolution
TEU - Einheitsmaß – Twenty Foot Equivalent Unit (m) / Bild mit Container Schiffen; > 10.000 TEU´s pro Schiff sind heute möglich (db-mobil Jan 2009, S. 43
(Container-Mengen - Hamburger Hafen - Bilder)
Transportwege zwischen Produktionsorten hin zum Verbraucher - (Nahrungskette) (siehe auch LCA - Ökobilanz)
Li, M., Jia, N., Lenzen, M. et al.: Global food-miles account for nearly 20% of total food-systems emissions. Nat Food https://doi.org/10.1038/s43016-022-00531-w (20.06.2022) ⇔ Fifth of global food-related emissions due to transport - Among rich countries, eating locally urgently needed, study finds. link bei www.eurekalert.org (20.06.2022)
Pankow, J.: Kaum noch „Flugobst“ - Obst und Gemüse per Flugzeug: Immer mehr Supermärkte und Discounter verzichten. link bei www.rnd.de 29.09.2023
Bekannt wurde dieses Thema durch die meist zitierteste Diplomarbeit (Uni Dortmund) in Deutschland von Stefanie Böge - aus dem Jahre 1992 "Die Auswirkungen des Straßengüterverkehrs auf den Raum - Erfassung und Bewertung von Transportvorgängen in einem Produktlebenszyklus" am Beispiel von Milchprodukten ("Der Weg eines Erdbeerjoghurts")
Personen:
Hoffmann, I - Ernährungsökologie - Transport -
- Schlich, E. -
Ohne Lastwagen kein Müsli. Schrot&Korn März 2020 - Transport -Logistik Dossiers der Heinrich-Böll-Stiftung zur Verkehrswende – auch im Güterverkehr: www.boell.de/verkehrswende -
- Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik - www.bgl-ev.de -
Neues - Hinweis auf Fruit-Logistica - www.fruitlogistica.de /
Mehr Nachhaltigkeit im Obst- und Gemüsehandel
o Analyse der Ökoeffizienz von Äpfeln aus Deutschland, Italien, Neuseeland, Chile und Argentinien
o Ertrag, Transport und Kühlung sind wichtigste Kriterien
o BASF Crop Protection auf der Fruit Logistica vom 4. bis zum 6. Februar 2009 in Berlin http://www.food-monitor.de/2009/01/b asf-oekoeffizienz-analyse/
SozialeQualität - Transport - Lieferkette - Beilage "Vorfahrt für Menschenrechte" von www.suedwind-institut.de in der TAZ 25.04.2025
Kontamination - unbeabsichtigte Verunreingungen - z.B. entlang der Nahrungsketten
Berichte der EFSA - Kontaminationen von Fett während des Transports (Bericht) (Bericht B) (2009)
Stevenson, Tom: Raue See. Die Geopolitik des maritimen Welthandels. Le Monde diplomatique Aug. 2020, S.1+8-9 (im Archiv) rund 90% des Welthandels auf Seeweg abgewickelt - Container-Schiffe - 10 größten Containerreederein - (geo)politische Kontrolle (USA-Flotten) - OpenSeaMap (wikipedia) - www.openseamap.org -
Ralf Roth, Karl Schlögl (hrg) - Neue Wege in ein neues Europa- Geschichte und Verkehr im 20.Jahrhundert. Campus, 2009
Zeitgeschichtlich:Peisker, K. (Bundesbahnrat, Kassel): Die Deutsche Bundesbahn im Dienste der Ernährung.Ernährungsumschau Heft 5, S.102-104 (1955)Transportleistungen - für die Landwirte (Betriebsmittel, Düngemittel u.a.) und für den Verbraucher - saisonale Transportspitzen (Erntezeiten, z.B: Zuckerrüben; Kartoffeln); spezielle Transportmittel für Milch, Obst, Gemüse usw.
Halbartschlager, F. u.a. (Hg): Seehandelsrouten - Wegbereiter der frühen Globalisierung. Mandelbaum-Verlag, Wien, 2019 (Leseprobe)