Es gibt in Deutschland z.Zt (2008) weniger als 2.100 Krankenhäuser ; ca 500.000 Betten, 16-17 Mill Patienten (pro Jahr)
http://de.wikipedia.org/wiki/Krankenhaus
Krankenhäuser und Ernährung - Dimensionen
(1) Ernährung - Diätetik - als Teil der Theraphie - Kost für Kranke
(Situation - nicht gut)
(2) Krankenhausküchen - auch die Kantine für das Personal
(3) Krankenhaus als Ort - der Ernährungsbildung für Kranke - Diätschulen - Kurse für Patienten mit ernährungsabhängigen Erkrankungen - Diabetes usw
(4) Säuglings- und Kinderernährung - Stillen in Geburtskliniken
DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kliniken. link bei www.station-ernaehrung.de Nov 2020
Studien -
Am 19. Januar 2006 findet europaweit in Krankenhäusern
der NutritionDay statt (www.nutritionday.org). Ziel dieser Erhebung
mittels Fragebögen ist es unter anderem, auf das Thema Mangelernährung
im Krankenhaus aufmerksam zu machen. Initiiert wurde
die Aktion von der Arbeitsgemeinschaft Klinische Ernährung
(AKE). Sie wird unter anderem unterstützt von der Europäischen Gesellschaft
für Klinische Ernährung und Stoffwechsel (ESPEN)
und der
Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM)
Krankenhausernährung (Projektbericht) IAKE-Mitteilungen Heft 20 (2013), S.42-43.
Mangelernährung in Kliniken. Broschüre der DGE. download bei www.station-ernaehrung.de , 2018
- link zu weiteren Medien
Breites Bündnis medizinischer Fachgesellschaften fordert: Ernährungsmedizinische Versorgung in Kliniken verbessern. Ernährungs-Umschau Mai 2023, S. M277 ⇔ link bei www.dgem.de 17.04.2923
Grüling, B.: Ernährung im Krankenhaus: Es bleibt ein fader Beigeschmack - Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig für die Gesundheit. Trotzdem spielt die Ernährung in deutschen Krankenhäusern eine untergeordnete Rolle. TAZ 09.09.2022
Krankenhaus. Aus Politik und Zeitgeschehen Nr.30-31, 26.07.2021