05/23/15
An der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (wikipedia) - www.uni-bonn.de
gibt es in der Landwirtschafltichen Fakultät das
Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften (IEL) (website)
- Bioanalytik (Lebensmittelchemie) - Prof. Dr. Matthias Wüst
- Ernährung und Mikrobiota - Jun. Prof. Dr. Marie-Christine Simon
- Ernährungsepidemiologie - Prof. Dr. Ute Nöthlings
- Ernährungsphysiologie - Prof. Dr. Peter Stehle; Prof. Dr. Sarah Egert (Nachfolgerin)
- Humanernährung - Prof.Dr. Sabine Ellinger
- Human Metabolomics - PD Dr. Simone Diestel
- Lebensmittelchemie - Prof. Dr. Klaus Günther
- Lebensmittelmikrobiologie und -hygiene - Prof. Dr. Andre Lipski
- Lebensmittelwissenschaften - Prof.Dr. Ute Weisz
- Molekulare Lebensmitteltechnologie und -biotechnologie Prof. Dr. Andreas Schieber
- Studiengänge:
Bachelor – Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften / Humanernährung / Lebensmitteltechnologie / Ökonomie des Agrar- und Lebensmittelsektors Master: Humanernährung / Lebensmitteltechnologie / Ökonomie des Agrar- und Lebensmittelsektors
Forschungscluster: Diet-Body-Brain: From Epidemiology to Evidence-based Communication Competence Cluster in Nutrition Research, University of Bonn - http://www.diet-body-brain.de / -
Geschichte des Instituts
erster Leiter - Prof. Dr. agr. Dieter Hötzel (Schüler von Hans-Diedrich Cremer) (wikipedia)
- 1968-1997
- danach Prof. Dr. rer. nat. Peter Stehle (kam aus Hohenheim - Fürst-Schüler)
war Präsident der DGE
andere Professoren z.B.
Prof. Dr. med. vet. Klaus Pietrzik
Roland Bitsch
Wissenschaftliche Tagungen der DGE
Information- und Dokumentation: AID; ZADI
"Ernährungsministerium"
Deutsche Welthungerhilfe
Willi Wirths (vorher MPI Dortmund)